Arbeitsort:
Frauenfeld plus 30km
Pensum:
100%
Chiffre:
02298
Leiter / Bereichsleiter / Projektleiter Informatik
Ausbildung
Lehre und Meisterprüfung als Galvaniseur, Weiterbildung in Unternehmensführung, Höhere Fachschule für Informatik mit Abschluss Dipl. Techniker HF Informatik.
Erfahrung
IT Leiter einer Kantonalen Schule
- Verantwortung für IT- und Multimediabereich von vier Schulhäusern
- Aufbau der kompletten IT Infrastruktur mit 2000 Usern, 500 PCs und 35 Server, O 365 und SfB
- Verantwortung für die IT Security
- Evaluation von Hard- und Software
- Budgeterstellung
- Führen der Mitarbeiter
- Ausbildung der Lernenden
- Beratung der Schulleitung
- Koordination der verschiedenen Dienststellen
- Schulungen der Mitarbeiter
- IT Unterricht in Eingliederungsklassen
- Experte bei Lehrabschlussprüfungen für Informatiker und Mediamatiker
- Förderpreise prix.vision für die Berufsbildung
2006 Datenübertragung per Laser, 2. Platz
2007 Programmierung von Legorobotern, 1. Platz (Mitwirkung am Projekt)
2017 Ausrüsten einer Schule in Honduras, Sonderpreis
Gruppenleiter, Projektleiter in einer Metallveredelung
- Entwicklung von Spezialschichtsystemen zusammen mit dem Fraunhofer Institut IPA in Stuttgart
- Prototyp Spezialbeschichtungsanlage für Preussag Stahl in Salzgitter,
- Entwicklung, Montage und Projektleitung (Projektvolumen 2 Mio. Euro)
- Planung automatisierte Galvanik in Stockach, Projektleitung
(Projektvolumen 28 Mio. Euro)
Sprachen
Englisch Schulkenntnisse
IT-Kenntnisse
allgemeine breit gefächerte und fundierte Kenntnisse
Ziele
Neue Herausforderung im Bereich IT Projekte, IT Leitung, Lehrlingsausbildung in einem Pensum von 80 – 100%.
Eintritt
Kündigungsfrist 3 Monate
Spricht Sie dieses Kandidatenprofil an?
Dann setzen Sie sich in der von Ihnen gewünschten Form mit uns in Verbindung. Gerne prüfen wir, ob die gegenseitigen Bedürfnisse, Vorstellungen und Rahmenbedingungen passen und übermitteln Ihnen bei Übereinstimmung die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur unverbindlichen Einsichtnahme.
Kontaktperson
Markus Berliat, Tel. +41 (0)52 720 5 720